| Deutsch | Chinesisch | Pinyin |
1 | der Fußball | 足球  | zú qiú |
2 | die Mannschaft | 队  | duì |
3 | der Trainer | 男教练  | nán jiào liàn |
4 | elf | 十一  | shí yī |
5 | die Spieler (pl) | 球员(复数)  | qiú yuán(fù shù) |
6 | der Torwart | 守门员  | shǒu mén yuán |
7 | der Stürmer | 前锋  | qián fēng |
8 | das Trikot | 紧身球衣  | jǐn shēn qiú yī |
9 | der Elfmeter | 点球  | diǎn qiú |
10 | abseits | 越位  | yuè wèi |
11 | spielen | 玩  | wán |
12 | neunzig Minuten | 九十分钟  | jiǔ shí fēn zhōng |
13 | die erste Halbzeit (die ersten 45 Minuten) | 上半场  | shàng bàn chǎng |
14 | die zweite Halbzeit (die zweiten 45 Minuten) | 下半场  | xià bàn chǎng |
15 | die Verlängerung (wenn das Spiel nach 90 Minuten unentschieden steht, aber so nicht ausgehen darf) | 加时赛  | jiā shí sài |
16 | die Halbzeit (die erste oder zweite Hälfte des Fußballspiels) | 半场  | bàn chǎng |
17 | unentschieden | 不分胜负的  | bù fēn shèng fù de |
18 | ein Tor schießen | 踢进一球  | tī jìn yī qiú |
19 | der Fußballplatz | 球场  | qiú chǎng |
20 | der Pokal | 奖杯  | jiǎng bēi |
21 | der Fußballverein | 足球俱乐部  | zú qiú jù lè bù |
22 | der Star [Person] | 明星  | míng xīng |
23 | das Tor (das man schießt) | 进球  | jìn qíu |
24 | das Tor (der Kasten, in den man schießt) | 球门  | qiú mén |
25 | die Fußballmannschaft | 足球队  | zú qiú duì |
26 | die Mannschaften (pl) | 小组 (复数)  | xiǎo zǔ (fù shù) |
27 | der Fußballspieler | 足球运动员  | zú qiú yùn dòng yuán |
28 | die Fußballspielerin | 女足球运动员 | nǚ zú qiú yùn dòng yuán |
29 | der Fußballer | 足球运动员  | zú qiú yùn dòng yuán |
30 | Ergebnis: eins zu null (1:0) | 比分:一比零  | bǐ fēn : yī bǐ líng |
31 | Ergebnis: vier zu zwei (4:2) | 比分:四比二  | bǐ fēn : sì bǐ èr |
32 | Ergebnis: null zu null (0:0) | 比分:零比零  | bǐ fēn: líng bǐ líng |
33 | der Verteidiger (Fußball) | 后卫  | hòu wèi |
34 | die Abwehr (Fußball) | 防守  | fáng shǒu |
35 | die Flanke (Ball zuspielen) | 外围传中球  | wèi wéi chuán zhōng qiú |
36 | der Pass (Ball zuspielen) | 传球  | chuán qiú |
37 | die Deckung (Fußball) | 防守  | fáng shǒu |
38 | die gelbe Karte (Fußball) | 黄牌警告  | huáng pái jǐng gào |
39 | die rote Karte (Fußball) | 红牌警告  | hóng pái jǐng gào |
40 | der Schiedsrichter | 裁判员  | cái pàn yuán |
41 | der Linienrichter | 巡边员  | xún biān yuán |
42 | der Eckball (Fußball: von der Ecke ins Feld schießen) | 角球  | jiǎo qiú |
43 | der Einwurf (Fußball: vom Rand ins Feld werfen) | 发界外球  | fā jiè wài qiú |
44 | das Faul (Fußball: unfaire Behandlung des Gegners) | 犯规  | fàn guī |
45 | das Handspiel (Fußball: unerlaubte Berührung des Balls mit der Hand) | 手球  | shǒu qiú |
46 | die Schwalbe (Fußball: nicht gerechtfertigte übertriebene Zurschaustellung einer angeblich erlittenen Verletzung, möglicherweise um den Schiedsrichter zu beeinflussen) | 假摔  | jiǎ shuāi |
47 | gesperrt sein (Fußball: wenn ein Spieler nicht mitspielen darf wegen vorausgegangener roter Karte) | 被禁赛  | bèi jìn sài |
48 | die Sperre (Fußball: wenn ein Spieler nicht mitspielen darf wegen vorausgegangener roter Karte) | 禁赛  | jìn sài |
49 | das Heimspiel (die Fußballmannschaft spielt zu Hause) | 主场  | zhǔ chǎng |
50 | das Auswärtsspiel (die Fußballmannschaft spielt bei der gegnerischen Mannschaft) | 客场  | kè chǎng |
51 | das Elfmeterschießen (wenn am Ende eines Fußballspiels eine Entscheidung erzwungen werden muss) | 点球决胜  | diǎn qiú jué shèng |
52 | der Torschütze | 守门员  | shǒu mén yuán |
53 | der Torwartgigant | 门神守门员  | mén shén shǒu mén yuán |
54 | der Angstgegner | 令人生畏的对手  | lìng rén shēng weì de duì shǒu |
55 | Anfeuerungsrufe | 加油呐喊  | jiā yóu nà hǎn |
56 | das Eigentor | 乌龙球  | wū lóng qíu |