Hier siehst du eine Lektion aus dem Kurs Melek: Die Besonderheiten der türkischen Sprache
Dieses Kapitel heißt: Fälle: Nominativ, Akkusativ, Genitiv, Dativ, Lokativ, Ablativ
Dieses Kapitel heißt: Fälle: Nominativ, Akkusativ, Genitiv, Dativ, Lokativ, Ablativ
Nominativ: Kim? (Wer?) / Ne? (Was?), kein Suffix
Akkusativ: Kimi? (Wen?) / Neyi? (Was?), -(y)i/-(y)ü/-(y)ı/-(y)u (große Vokalharmonie)
Genitiv: Kimin? (Wessen?)/ Neyin? (Von was?),-(n)in/-(n)ün/-(n)ın/-(n)un (große Vokalharmonie)
Dativ: Kime? (Wem?) / Nereye? (Wohin?), -(y)e/-(y)a (kleine Vokalharmonie)
Lokativ: Kimde? (Bei wem?) / Nerede? (Wo?), -de/-da (kleine Vokalharmonie)
Ablativ: Kimden? (Von wem?) / Nereden? (Woher?), -den/-dan (kleine Vokalharmonie)
Akkusativ: Kimi? (Wen?) / Neyi? (Was?), -(y)i/-(y)ü/-(y)ı/-(y)u (große Vokalharmonie)
Genitiv: Kimin? (Wessen?)/ Neyin? (Von was?),-(n)in/-(n)ün/-(n)ın/-(n)un (große Vokalharmonie)
Dativ: Kime? (Wem?) / Nereye? (Wohin?), -(y)e/-(y)a (kleine Vokalharmonie)
Lokativ: Kimde? (Bei wem?) / Nerede? (Wo?), -de/-da (kleine Vokalharmonie)
Ablativ: Kimden? (Von wem?) / Nereden? (Woher?), -den/-dan (kleine Vokalharmonie)
Willst du diese Wörter lernen?
(Um die Wörter lernen zu können, musst du Langdog Cookies erlauben)