Einloggen oder kostenlos Anmelden

Willst du Deutsch lernen? Beispielsweise mit diesem Kapitel: Relativpronomen Singular und Plural

Willst du Deutsch lernen?    ls
Hier siehst du ein Kapitel zum Thema: Pronomen (im Nominativ, Dativ und Akkusativ): Fürwörter (ich, du, er, sie es) in verschiedenen Fällen an Satzbeispielen
Dieses Kapitel heißt: Relativpronomen Singular und Plural
Deutsch
1der, die, das (Relativpronomen Singular Nominativ)  ls
2der Mann, der dort an der Haltestelle steht, wohnt neben mir
3die Frau, die gerade mit dem Verkäufer redet, ist meine Nachbarin
4das Kind, das gerade so nett im Sandkasten spielt, geht mit meinem Sohn in den Kindergarten
5dessen, deren, dessen (Relativpronomen Singular Genitiv)
6der Mann, dessen Kinder alle rothaarig sind, ist Ire
7die Frau, deren Mann gestorben ist, ist nun Witwe
8das Kind, dessen Hose zerrissen ist, weint sehr
9dem, der, dem (Relativpronomen Singular Dativ)
10der Mann, mit dem ich gerade gesprochen habe, ist mein Kollege
11die Frau, der ich gerade gratuliert habe, hatte gestern Geburtstag  ls
12das Kind, mit dem ich vorher gespielt habe, hat einen Zwillingsbruder  ls
13den, die, das (Relativpronomen Singular Akkusativ)  ls
14der Mann, den du gerade gesehen hast, ist berühmt  ls
15die Frau, die er geheiratet hat, kommt aus Finnland  ls
16das Kind, das der Arzt gerade untersucht hat, wiegt viel zu viel für seine Größe  ls
17die, die, die (Relativpronomen Plural Nominativ)
18es gibt nicht viele Männer, die stricken können  ls
19es gibt nicht viele Frauen, die gerne boxen  ls
20es gibt nicht viele Kinder, die keine Schokolade mögen
21deren, deren, deren (Relativpronomen Plural Genitiv)  ls
22es gibt viele Männer, deren Frauen gerne kochen
23es gibt viele Frauen, deren Männer gerne Auto fahren
24es gibt viele Kinder, deren Eltern gerne mit ihnen spielen
25denen, denen, denen (Relativpronomen Plural Dativ)  ls
26es gibt einige Männer, denen ich schon ein Paar Socken geschenkt habe
27es gibt einige Frauen, mit denen ich schon im Urlaub war
28es gibt einige Kinder, mit denen ich immer Streit habe
29die, die, die (Relativpronomen Plural Akkusativ)
30alle Männer, die ich liebe, sind jünger als ich
31alle Frauen, die ich kenne, sind verheiratet
32fast alle Kinder, die ich dort gesehen habe, sind unterernährt  ls
Willst du diese Wörter lernen?
(Um die Wörter lernen zu können, musst du Langdog Cookies erlauben)
 
Anmelden
AvatarUser