lang dog Usertypen |
|
Nimm Langdog! Egal ob Typ1, Typ2 oder Typ3: |
Typ1: Wenn du eine neue Sprache lernen willst Typ2: Wenn du Vokabeln lernen willst Typ3: Wenn du Sprachen auffrischen willst Denn mit Langdog macht das Lernen Spaß!! |
|
 | Typ2: Wenn du Vokabeln lernen willst |
|
Wie machst du das nun ganz konkret?
1. Bei Langdog anmelden (als Gast oder mit deinem eigenen Benutzernamen).
2. Muttersprache (normalerweise Deutsch, kann aber auch anders oder umgekehrt sein) und Lernsprache aussuchen.
3. Meine Lektionen starten und eine neue Lektion beginnen.
4. Alle zu lernenden Wörter eingeben. Entweder nur in einer Sprache (bei einfachen Wörtern, die Langdog sicher kennt) oder in beiden Sprachen.
5. Wenn du willst: Alle eingegebenen Wörter von Langdog mit dem Langdog-Lexikon abgleichen lassen und alle Wörter markieren, die in deine Lektion übernommen werden sollen.
6. Die Wörter lernen. Dafür hat Langdog über 40 Spiele. Du kannst Lektion für Lektion lernen oder Langdog selbst die Auswahl der Wörter überlassen.
Alternativen zur Wörtereingabe:
7. Du kannst die zu lernenden Wörter im Lexikon suchen oder du kannst ganze Kapitel suchen und jeweils in deine Lektionen übernehmen.
8. Du kannst ganze Lektionen von deinen Freunden oder anderen Usern übernehmen. So könnte einer eine Lektion einmal eingeben, die dann von allen Mitschülern derr Klasse einfach übernommen werden kann. |
|
noch mehr Info dazu |
|
Was für Usertypen gibt es? |
|
Am besten machst du es gleich richtig und meldest dich bei Langdog an. Mit deinem eigenen Benutzernamen oder erst mal als Gast. Wie auch immer: | Ausprobieren kostet nichts. Jetzt bei Langdog anmelden! | |
|